Ralf Heinrich
Ich wurde 1960 in Berlin geboren, bin verheiratet und bin Teil einer Patchwork-Familie.
Mein beruflicher Werdegang:
Um der Komplexität der Vorgänge innerhalb von Familien gerecht zu werden, hat es sich vielfach bewährt, als Therapeuten-Team zu arbeiten.
Deshalb biete ich, insbesondere für Paare und Familien, gemeinsame Sitzungen mit einer meiner Kolleginnen. Nutzen Sie den Vorteil, gleichzeitig von der Kompetenz und dem Ideenreichtum zweier Therapeuten zu profitieren.
Schon früh in meinem Leben bemerkte ich, wie schwierig es ist, wenn Menschen sich in Beziehungen mit verschlossenen Ohren und verhärteten Herzen begegnen. Seither beschäftigt mich die Frage, was Beteiligten helfen kann derartige Situationen zu verbessern.
Neben den Gesprächsanteilen in den Beratungen und Therapien nutze ich – wo dies sinnvoll und möglich erscheint – auch nonverbale Elemente bzw. Elemente, bei denen die verbale Ebene eher in den Hintergrund rückt. Gegebenenfalls lasse ich auch Elemente aus meiner körpertherapeutischen Ausbildung mit einfließen.
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seine Probleme zu lösen. Mitunter jedoch fällt es schwer, zu dieser Fähigkeit den Zugang zu finden. Gerne unterstütze ich Sie dabei, diesen Zugang wiederzuentdecken.
Therapie ist ein Prozess, der wie jeder Prozess der Veränderung, Zeit in Anspruch nimmt, bei dem aber – verbunden mit der Bereitschaft zur Veränderung- Änderungen geradezu unausweichlich sind.
Besonders in der Arbeit mit Paaren und Familien betrachte ich meine allparteiliche Haltung als sehr bedeutsam.
Wichtig ist mir die auf gegenseitigem Vertrauen basierende Zusammenarbeit.
Der systemische Ansatz wurde um 1950 entwickelt und greift u.a. Erkenntnisse aus der Kybernetik auf. Kybernetik ist die Wissenschaft von Steuerung, Regelung und Rückkoppelung von Informationsübertragung und -verarbeitung. Wichtige systemische Grundideen sind: